Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist eine staatliche Kunst- und Filmuniversität mit Promotionsrecht im Potsdamer Stadtteil Babelsberg. Sie ist die älteste und größte Filmhochschule Deutschlands.Quelle: www.potsdam.de
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist eine staatliche Kunst- und Filmuniversität mit Promotionsrecht im Potsdamer Stadtteil Babelsberg. Sie ist die älteste und größte Filmhochschule Deutschlands.
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF Potsdam (© Landeshauptstadt Potsdam/Michael Lüder)
Quelle: www.potsdam.de
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Der Gründungsservice der Filmuniversität ist Ansprechpartner für kreatives Unternehmertum und Freiberuflichkeit und bietet ein umfangreiches Unterstützungsangebot – von der ersten Idee bis zur Übergangsphase in den Markt.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Die 1954 gegründete Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist die älteste und größte Filmhochschule Deutschlands. Mitten in der Babelsberger Medienstadt, in unmittelbarer Nähe zu den Filmstudios, erhalten Studierende eine einzigartige interdisziplinäre Ausbildung in den Bereichen Film, Fernsehen und Neue Medien.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
- JörnKrug
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
- TimSoltau
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF zeigt: "Scenic Reading"
19.11.2025 | 19:30T-Werk
Szenische Lesung aus Drehbüchern mit Schauspielstudierenden Kein Kino- oder Fernsehfilm ohne Figuren und Geschichten aus wirklichen, scheinbar wirklichen oder möglichen Welten. Wie aus einer Idee ein …Filmveranstaltung „Und der Zukunft zugewandt“ (Spielfilm, D 2019, 108 min, Regie: Bernd Böhlich)
13.11.2025 | 19:00Filmmuseum Potsdam
Im Rahmen der Sonderausstellung „Das graue Elend von Potsdam. Sowjetischer Haft- und Tribunalort Lindenstraße 1945–1952“ und in Kooperation mit dem Filmmuseum Potsdam findet die Filmveranstaltung „Und …Filmwissen Online – Ein interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films
Wie wahr kann ein Dokumentarfilm sein? Wer war die erste Animationsfilmregisseurin in Deutschland? Was hat es mit Western „Made in Germany“ auf sich? Was haben Stummfilme und Comics gemeinsam? Und was hat Kino mit Schokolade zu tun?Quelle: www.potsdam.de