Ecktrophäe vom Turm der Garnisonkirche
1928 nach Original von 1735
KupferKnapp 300 Jahre wurde Potsdams Entwicklung durch das Militär maßgeblich beeinflusst. Die Garnison bildete seit 1713 mit dem Regierungsantritt König Friedrich Wilhelms I. einen festen Bestandteil in der Stadt. Mehrere Stadterweiterungen wurden für die Stationierung und Unterbringung der Soldaten notwendig. Die Einquartierung von Soldaten in Bürgerhäusern war zu jener Zeit allgemein üblich. Erst nach dem Bau größerer Kasernen ab 1826 fand die sogenannte Naturaleinquartierung ein Ende.
Die im zweiten Weltkrieg beschädigte Ecktrophäe der Potsdamer
Quelle: www.potsdam-museum.de
ecos work spaces Potsdam
Im Business Center von ecos work spaces stehen flexible möblierte Büros, virtual offices, Büroservice und Tagungsräume zur Verfügung. Zwischen dem Tiefen See und dem Heiligen See gelegen ist man mitten in der Stadt und schnell bei Kund*innen oder Partnerunternehmen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Ecstatic Dance Potsdam | Tanzworkshop
11.11.2025 | 20:00T-Werk
Tanzen ohne Substanzen, Handys und Gequatsche. Mit viel Bass, Beats und Her(t)z! „Ecstatic Dance Potsdam‟ ist seit 2019 im T-Werk zu Hause und lädt zur gemeinsamen Tanzreise ein. Das etwa zweistündige …Ecstatic Dance Potsdam | Tanzworkshop
23.09.2025 | 20:00T-Werk
Tanzen ohne Substanzen, Handys und Gequatsche. Mit viel Bass, Beats und Her(t)z! „Ecstatic Dance Potsdam‟ ist seit 2019 im T-Werk zu Hause und lädt zur gemeinsamen Tanzreise ein. Das etwa zweistündige …Ecstatic Dance Potsdam | Tanzworkshop
14.10.2025 | 20:00T-Werk
Tanzen ohne Substanzen, Handys und Gequatsche. Mit viel Bass, Beats und Her(t)z! „Ecstatic Dance Potsdam‟ ist seit 2019 im T-Werk zu Hause und lädt zur gemeinsamen Tanzreise ein. Das etwa zweistündige …Ecstatic Dance Potsdam | Tanzworkshop
T-Werk
Tanzen ohne Substanzen, Handys und Gequatsche. Mit viel Bass, Beats und Her(t)z! „Ecstatic Dance Potsdam‟ ist seit 2019 im T-Werk zu Hause und lädt zur gemeinsamen Tanzreise ein. Das etwa zweistündige …Ecstatic Dance Potsdam | Tanzworkshop
T-Werk
Tanzen ohne Substanzen, Handys und Gequatsche. Mit viel Bass, Beats und Her(t)z! „Ecstatic Dance Potsdam‟ ist seit 2019 im T-Werk zu Hause und lädt zur gemeinsamen Tanzreise ein. Das etwa zweistündige …Ecstatic Dance Potsdam | Tanzworkshop
19.08.2025 | 20:00T-Werk
Tanzen ohne Substanzen, Handys und Gequatsche. Mit viel Bass, Beats und Her(t)z! „Ecstatic Dance Potsdam‟ ist seit 2019 im T-Werk zu Hause und lädt zur gemeinsamen Tanzreise ein. Das etwa zweistündige …Ecstatic Dance Potsdam | Tanzworkshop
14.12.2025 | 12:00T-Werk
Tanzen ohne Substanzen, Handys und Reden. Mit viel Bass, Beats und Her(t)z! Wichtig zu wissen: Dies ist ein Dance-Workshop ohne Alkohol und andere Drogen, ohne Smartphones, Kameras, Schuhe und Reden …Edikt von Potsdam
1685
Mit dem Edikt von Potsdam 1685, das verfolgten Hugenotten in Brandenburg-Preußen eine neue Heimat bot, begann ein neues Kapitel der Einwanderungsgeschichte. Nach den Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges war es ein großes Anliegen des Kurfürsten, ausländisches Knowhow und Arbeitskräfte nach Brandenburg-Preußen zu holen. Neben der den Hugenotten im Edikt von Potsdam zugesicherten religiösen Toleranz spielten auch wirtschaftliche Interessen eine bedeutende Rolle.
Diese Gemengelage von Interessen wie Toleranzvorstellungen kennzeichnete auch die folgenden Ansiedlungen von MigrantengruppenQuelle: www.potsdam-museum.de