Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 525, Ferbitzer Bruch
Dieses Gebiet befindet sich westlich der Döbritzer Heide und ist von Feucht-Biotopen geprägt (Röhrichte, Frisch- und Pfeiffengraswiesen, Eichenmischwälder und Biotope).Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 609, Nuthe, Hammerfließ und Eiserbach
Das FFH-Gebiet umfasst repräsentative Teile des Fließgewässersystems der Nuthe und des Baruther Urstromtales.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 611, Streuwiesen bei Werder
Dieses Gebiet ist gekennzeichnet durch vermoorte kalkreiche Grünlandstandorte und Seeufer des Havellandes.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 655, Mittlere Havel Ergänzung
Dieses Gebiet ist geprägt von einem reich strukturiertem Flussseensystem der mittleren Havel.Quelle: www.potsdam.de
Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 703, Heldbockeichen
Im Norden Potsdams an der Nedlitzerstr., nahe dem Volkspark, befindet sich dieses geschützte Gebiet (südliches Nedlitzer Holz, Schragen), wo der Heldbock alte Eichen besiedelt.Quelle: www.potsdam.de
Florales Gitter, Christian Roehl, 1972
Am Ende der Liegewiese am Eingang zum Rosengarten steht eine von Efeu dicht bewachsene und durch vertikale Linien strukturierte Betonwand, die zudem von zwei Stahlgittern durchbrochen wird.Quelle: www.potsdam.de
Flucht in den Westen
Seit Frühjahr 2011 ist ein neuer Ausstellungsteil mit dem Titel "Flucht in den Westen" in der Gedenkstätte Lindenstraße 54/55 zu besichtigen. Die Ausstellung informiert über die Wege, die Menschen …Quelle: www.potsdam.de
Flugschiff
Flugschiff Das „Flugschiff“ ist eine Metallarbeit von Künstler Peter Rohn und Metallgestalter Christian Roehl, die 1974 am „Haus des Reisens“ in der York-Straße Ecke Friedrich-Ebert-Straße, welches …Quelle: www.potsdam-museum.de
Flugschiff, Peter Rohn und Werkstatt Christian Roehl, 1974
Das Flugschiff von Peter Rohn fand nach dem Rückbau des Haus des Reisens, einen passenden neuen Platz an der Parkhauswand in der Schiffbauergasse in Ufernähe des Tiefen Sees.Quelle: www.potsdam.de
Flugverfahren (sogenannte "Flugrouten")
Die Planung der Flugverfahren erfolgt durch die Deutsche Flugsicherung (DFS). Eine Entscheidung zu den geplanten Flugverfahren wird durch das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF) getroffen.Quelle: www.potsdam.de