Erste Bewerbungsphase für Mietflächen im Kreativquartier gestartet
Das Kreativquartier Potsdam hat ein erstes Bewerbungsfenster für interessierte Mieterinnen und Mieter geöffnet. Laut Website ist eine Bewerbung über das Mietanfrageformular ab sofort zunächst bis zum 30.10.2024 möglich.Quelle: www.potsdam.de
Erste Bewerbungsphase für Mietflächen im Kreativquartier gestartet
Das Kreativquartier Potsdam hat ein erstes Bewerbungsfenster für interessierte Mieterinnen und Mieter geöffnet. Laut Website ist eine Bewerbung über das Mietanfrageformular ab sofort zunächst bis zum 30.10.2024 möglich.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Erste Krampnitzer Grundschule nimmt Form an
Gemeinsam mit der Potsdamer Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel, präsentierte Bert Nicke, Geschäftsführer der Entwicklungsträger Potsdam GmbH, heute den Entwurf, nach dem in Krampnitz die erste Grundschule mit Kita, Hort und Sporthalle errichtet werden soll.Quelle: www.potsdam.de
Erste Mitgliederversammlung des Kommunalen Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg
Auf der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e. V. wurde unter anderen Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt der Landeshauptstadt Potsdam gewählt.Quelle: www.potsdam.de
Erste Potsdamer Armutskonferenz am 09.09.2025
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt zur Ersten Potsdamer Armutskonferenz ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen Perspektiven zur Armutsprävention in Potsdam zu entwickeln.Quelle: www.potsdam.de
Erste „TRAMLINK“-Straßenbahn in Potsdam vorgestellt
Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam und der Hersteller Stadler Rail haben heute, 24. März 2025, die erste neue TRAMLINK-Straßenbahn für Potsdam den Vertreterinnen und Vertretern der Landeshauptstadt vorgestellt. Dies ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zum Alltagsbetrieb.Quelle: www.potsdam.de
Erste Wohnungen in Krampnitz werden 2025 bezogen
Weniger als ein Jahr vor dem Einzug erster Bewohnerinnen und Bewohner hat Oberbürgermeister Mike Schubert, gemeinsam mit dem Potsdamer Baubeigeordneten Bernd Rubelt, BUWOG-Geschäftsführerin Eva Weiß und dem Geschäftsführer des Entwicklungsträgers Potsdam, Bert Nicke, über die diesjährigen Meilensteine des größten Potsdamer Stadtentwicklungsprojektes informiert.Quelle: www.potsdam.de
Erster digitaler Wertstoffhof im Land Brandenburg
Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann ab sofort auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden – mit dem neuen Self-Service per App. Heute wurde die digitale Erweiterung des bestehenden Wertstoffhofes durch die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) offiziell in Betrieb genommen.Quelle: www.potsdam.de
Erster Schul- und Radweg mit „mitlaufendem“ LED-Licht
Es ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit: Die Landeshauptstadt Potsdam und die Stadtbeleuchtung Potsdam GmbH (SBP) setzen bei der Beleuchtung eines Radwegs am Templiner See erstmals auf ein smartes Beleuchtungssystem.Quelle: www.potsdam.de
Erster Startup Report Brandenburg erschienen
Brandenburg erweist sich als aufstrebendes Zentrum für Innovation und Unternehmergeist, wie der erste Startup Report Brandenburg verdeutlicht. Der Report wurde vom Startup-Verband im Auftrag der Brandenburger Clustermanagements, angesiedelt bei der WFBB, erstellt.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de