Deutsches Kulturforum östliches Europa e.V.
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa engagiert sich für eine kritische und zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit der Geschichte jener Gebiete im östlichen Europa, in denen früher Deutsche gelebt haben bzw. heute noch leben.Quelle: www.potsdam.de
Dezernent: Dieter Jetschmanegg
Dieter Jetschmanegg ist seit 1. Mai 2019 Dezernent für die Zentrale Verwaltung in der Landeshauptstadt Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH
Die Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH (DEvB) wurde 2013 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Ernst von Bergmann gemeinnützige GmbH gegründet.Quelle: www.potsdam.de
Dialog des Oberbürgermeisters heute live bei Hauptstadt.TV
Heute ab 18 Uhr beantworten Oberbürgermeister Mike Schubert und weitere Experten bei Hauptstadt.TV Bürgerfragen zu den Themen Stadtkanal, Staudenhof sowie Quartiersentwicklung „Am Kanal“.Quelle: www.potsdam.de
Dialog, Udo G. Cordes, 1992/1993
Eine Neuinterpretation des ehemaligen Neustädter Stadttores zeigt sich auf dem Gehweg an der Breiten Straße. Der Name der Skulptur verweist auf das Projekt "Zehn aus Europa für Potsdam – Prozess und Dialog“.Quelle: www.potsdam.de
Dialog zu Garnisonkirche, Plantage, Rechenzentrum
Die künftige Entwicklung des Areals steht im Fokus intensiver Debatten. Potsdams Hauptausschuss hat sich nun für die Durchführung eines Gestaltungs-Wettbewerbs zur Plantage ausgesprochen. Das weitere Vorgehen soll Anfang 2016 debattiert werden.Quelle: www.potsdam.de
Dialogbühne Extra: Demokratie ohne Streitkultur?!
30.10.2025 | 19:30Zimmerbühne Potsdam
Dialogbühne Extra: Demokratie ohne Streitkultur?! Ein szenischer, fiktiver Dialog zwischen Friedrich Nietzsche und Platon, mit Teo Vadersen und Reiner Gabriel Was tun, wenn die vielen Glieder eines …Dialogbühne Extra: Von der Kunst der Leichtigkeit
08.10.2025 | 19:30Zimmerbühne Potsdam
Dialogbühne Extra: Von der Kunst der Leichtigkeit Gast: Karen Siegert, Therapeutin und Dozentin Moderation: Markus Schoenen, Regisseur & Schauspieler Wer kennt es nicht: Freundschaften der Jugend …Dialogführung „Stimmen der Macht“ mit Pfarrer Gregor Hohberg
27.07.2025 | 13:30Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Wie wirkt Macht durch Sprache, Glaube und mediale Kommunikation – damals wie heute? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Auftakts der dialogischen Führungsreihe „Stimmen der Macht“. Pfarrer Gregor …Die Abenteuer des Prinzen Achmed
Der von 1923 bis 1926 entstandene Film wurde wegen seiner künstlerisch-technischen Bedeutung als abendfüllender Scherenschnitt-Animationsfilm ausgewählt.Quelle: www.potsdam.de