Co-Working-Space der Wohnungsbaugenossenschaft WBG 1903
Der Co-Working-Space der WBG 1903 bietet die perfekte Mischung aus modernem Arbeitskomfort und dem charmanten Flair eines historischen Altbaus. Inmitten der denkmalgeschützten Behlertstraße 13 können Sie in einem einzigartigen Umfeld arbeiten und gleichzeitig von flexiblen Arbeitsmöglichkeiten profitieren.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Crayfish
2017
Mischtechnik auf Fermacell
37 x 32 cm
Foto: Gerhard Haug BerlinQuelle: www.potsdam-museum.de
Creative Entrepreneurship Challenge 2025
Work together with talents from other disciplines and unleash your professional, creative and entrepreneurial skills for new values. Create solutions for real-world problems. JOIN THE CHALLENGE!Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Cultural Associations
It is the goal of cultural associations to promote the fine arts in Potsdam. They organize exhibits of contemporary art with both regional and national significance.Quelle: www.potsdam.de
Culture in Potsdam
The state capital Potsdam assumes an outstanding position in the rich cultural landscape of the State of Brandenburg. Potsdam, the city of Prussian palaces and gardens, offers not only a historical …Quelle: www.potsdam.de
- Cyprian NgemeAjangMein Name ist Cyprian Ngeme Ajang und ich studiere an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin „International Business Management“. Ich kann mit Zuversicht sagen, dass Migrantinnen und Migranten nicht das Problem sind; wir sind vielmehr Teil der Lösung der Probleme in Deutschland.
Quelle: www.potsdam.de
Dachstuhlbrand in der Schloßstraße – Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen
Am späten Montagabend, 11. Februar 2025, kam es in der Schloßstraße zu einem Dachstuhlbrand. Die Feuerwehr Potsdam war mit insgesamt 60 Einsatzkräften vor Ort. Auch Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.Quelle: www.potsdam.de
Dalton-Gymnasium Potsdam (14)
Das Dalton-Gymnasium Potsdam wurde zum Schuljahr 2022/2023 am Standort Ulanenweg/Jägerallee gegründet.Quelle: www.potsdam.de
Dampfmaschinenhaus
Das als Moschee verkleidete Dampfmaschinenhaus an der Neustädter Havelbucht in Potsdam entstand auf Wunsch Friedrich Wilhelm IV. in den Jahren 1841 bis 1843 unter der Leitung von Ludwig Persius.Quelle: www.potsdam.de