Bornstedt Glüht
15.11.2025 | 16:00 – 20:00Bornstedter Bücherzelle
Die Sommerkneipe Bornstedt läutet den Winter mit Glühwein, Live-Musik und Lagerfeuer ein. Während geneigte Besucher:innen sich die Hände am Glühwein wärmen und in die tanzenden Flammen des Lagerfeuers …Bornstedter Adventsmarkt
12.12.2025 | 15:00 – 19:00Johan-Bouman-Platz, Bornstedt
Der Adventsmarkt Bornstedt lädt ein: an Ständen von Vereinen darf geschlemmt werden, die Bornstedter Sommerkneipe versorgt Sie mit Glühwein, die Musikschule Behm. Bertheau & Morgenstern spielt …Bornstedter Feld
Unmittelbar nördlich anschließend an die Potsdamer Innenstadt liegt das Bornstedter Feld, welches seit dem 18. Jahrhundert militärisch genutzt worden ist. Mit der deutschen Vereinigung und dem Abzug der ehemals sowjetischen Truppen eröffnete sich eine bedeutende Perspektive für die Stadtentwicklung.Quelle: www.potsdam.de
Bornstedter Friedhof
Theodor Fontane stellt den wohl berühmtesten Potsdamer Friedhof mit dem Hinweis vor, dass – was in Sanssouci stirbt – auch in Bornstedt begraben wird.Quelle: www.potsdam.de
Bornstedter Literatursalon – Klaus Büstrin liest Georg-Hermann
12.11.2025 | 19:00 – 21:00Stadtteilladen Bornstedt
Georg Hermann – hellsichtiger Zeitkritiker und psychologischer Erzähler Georg Hermann (1871-1943) war einer der meistgelesenen und produktivsten Autoren seiner Zeit. Berühmtheit erlangte er durch …Bornstedter Literatursalon. Renate Wullstein liest aus "Damals im Café Heider" von Martin Ahrends
22.10.2025 | 19:00 – 21:00Stadtteilladen Bornstedt
Im Café Heider, „Potsdams Wohnzimmer“ trafen Künstler,Punks, Beamte und Unangepasste aller Facon zusammen. In dem Buch „Damals im Café Heider“ über die „Potsdamer Szene der 70er und 80er Jahre“ haben …Bornstedter See
Der Bornstedter See, ursprünglich abflußlos, trat früher öfters über seine Ufer und verursachte Überschwemmungen auf den anliegenden Grundstücken. Daher wurde 1786 erstmals ein teilweise verdeckter Graben angelegt, der das Wasser durch den Klausberg in den Graben hinter dem Neuen Palais abführte und den Seespiegel senkte.Quelle: www.potsdam.de
Botanischer Garten
In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens sind 4.600 verschiedene Pflanzenarten aus tropischen und subtropischen Gebieten kultiviert: Palmen, Farne, Ananas- und Aronstabgewächse, Orchideen, tropische Wasserpflanzen und vieles mehr.Quelle: www.potsdam.de
bpb-Ausschreibung: Modellprojekte zum Thema Flucht - Migration - Integration
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) fördert zum Jahresbeginn 2017 Modellprojekte zu den Themenschwerpunkten Flucht - Migration - Integration.Quelle: www.potsdam.de
BPW 2020 gestartet!
Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) unterstützt Existenzgründer/-innen bei der Erstellung ihres Businessplans durch Seminare, Veranstaltungen und Coachingangebote. In drei Phasen können Sie Ihr Geschäftskonzept zur Bewertung einreichen und ein Feedback von den Jurorinnen/Juroren des BPW erhalten. Erster Abgaebtermin ist der 26.11.2019.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de