Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gemeinnützige GmbH
Die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gemeinnützige GmbH (BKG) wurde 2003 als Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte gemeinnützige GmbH errichtet. Die Umfirmierung erfolge 2014.Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Die Landeszentrale ist eine Einrichtung des Landes Brandenburg, die sich mit ihren Leistungen an Bürgerinnen und Bürger wendet.Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgische Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V.
Der Brandenburgische Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e. V. (BVBK) ist der Berufsverband und damit Interessenvertretung der Bildenden Künstler des Landes Brandenburg.Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V.
Der Brandenburgische Kunstverein Potsdam e.V. versteht sich als Forum für Kunst, Künstler und Kunstfreunde und sieht als seine Aufgaben: Information über die Gegenwartskunst Förderung zeitgenössischer …Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V.
Der Brandenburgische Kunstverein Potsdam e.V. wurde 1992 gegründet und versteht sich als Labor und Bühne für junge zeitgenössische Kunst. Im Austausch mit der Metropole Berlin, doch unter den kontrollierten Versuchsbedingungen einer überschaubaren Landeshauptstadt, soll er keine beruhigenden Lösungen anbieten, sondern drängende künstlerische Fragen bewusst machen.Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V.
Der Brandenburgische Kunstverein Potsdam e.V. wurde 1992 gegründet und versteht sich als Labor und Bühne für junge zeitgenössische Kunst.Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgischer Verband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V. (BVBK) und Produzentengalerie M
Der BVBK ist die Interessenvertretung für die professionell arbeitenden Künstler im Land Brandenburg. Eine der wesentlichen Aufgaben des Berufsverbandes ist es, die Rahmenbedingungen für die bildende …Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgisches Bildungswerk für Medizin und Soziales e.V.
In den unterschiedlichen Bildungsbereichen des Brandenburgischen Bildungswerkes für Medizin und Soziales wird Berufseinsteiger*innen und -aufsteiger*innen praxisnah der Erwerb der aktuell geforderten …Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgisches Landeshauptarchiv (BLHA)
Das Brandenburgische Landeshauptarchiv (BLHA) ist das zentrale staatliche Archiv des Landes Brandenburg und zuständig für das Archivgut aller Landesbehörden sowie ihrer Rechts- und Funktionsvorgänger.Quelle: www.potsdam.de
Brandenburgisches Literaturbüro
Das Brandenburgische Literaturbüro befindet sich seit 2007 in der Villa Quandt. In den drei Veranstaltungsräumen im Erdgeschoß der Villa bietet das Programm eine Mischung aus Prosa und Sachbüchern.Quelle: www.potsdam.de