Bitkom Startup Report 2024
Der Bitkom Startup Report 2024 umfasst die Ergebnisse einer Online-Befragung unter Gründerinnen und Gründern von 172 Tech-Start-ups in Deutschland, die gründungsrelevante Fragen beantwortet haben.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bitte einsteigen - GründerShuttle bietet kostenfreie Fahrt zur deGUT
Der Bus-Schuttle zur deGUT- Deutschen Gründer- und Unternehmertage in Berlin fährt auch wieder in diesem Jahr. Am 9. Oktober 2020 auch ab Potsdam, inklusive Messeticket. Jetzt buchen.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Bitte helfen Sie!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, in den vergangenen Tagen haben Medien darüber berichtet, wie viele Obdachlose es in Potsdam gibt und welche Hilfsangebote zur Verfügung stehen. Immer wenn die Tage …Quelle: www.potsdam.de
BITTE UMSTEIGEN!
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, der Verkehr in unserer Landeshauptstadt steht oft im Mittelpunkt. Die Schlagzeilen in den Potsdamer Tageszeitungen belegen das nachdrücklich. Da war von "Ohne …Quelle: www.potsdam.de
Bittschriftenlinde
Schon zu Zeiten Friedrichs II. war die Bittschriftenlinde eine weithin bekannte Institution: Jede Woche ließ sich der König die an der Linde gesammelten Bitten seiner Untertanen vorlegen und entschied häufig für die Bürger und damit gegen die Beamtenschaft. Die historische Linde überdauerte Könige und Kriege – erst 1949 wurde sie gefällt. Zur 1000-Jahr-Feier Potsdams 1993 wurde am historischen Ort wieder an alte Traditionen angeknüpft und eine neue Linde gepflanzt.Quelle: www.potsdam.de
bke-Jugendberatung
Hier bist du richtig bei kleinen und großen Sorgen, bei Streit oder Ärger mit den Eltern, bei Problemen mit dir selbst, mit Freunden oder in der Schule. Hier bist du richtig bei Liebeskummer und Geheimnissen, die dir auf der Seele brennen. Hier bei der bke-Jugendberatung findest du viele andere Jugendliche, mit denen du dich austauschen kannst, und erfahrene Beraterinnen und Berater, die dich unterstützen.Quelle: www.potsdam.de
Blaue Dächer Digitalwerkstatt (Etler & Fandrich Digitalwerkstatt GbR)
Die Blaue Dächer Digitalwerkstatt entwickelt digitale Gästeerlebnisse für die Tourismusbranche. Der Schwerpunkt liegt dabei auf KI-gestützte Chatbots, die als digitaler Guide Gäste über das Smartphone durch einen Ort oder durch ein Thema navigieren.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Blaue Galerie in den Neuen Kammern im Park Sanssouci
Schreiten Sie als Brautpaar durch den Jaspissaal, den Hauptfestsaal unter der Schlosskuppel, vorbei an kostbaren Halbedelsteinen, durch die sich anschließende Ovidgalerie mit ihren Spiegeln und zahlreichen vergoldeten Reliefs nach den Metamorphosen des römischen Dichters Ovid.Quelle: www.potsdam.de
Blauer Trichter mit Wappen und bekröntem Spielmonogramm "ARvRA"
Blauer Trichterpokal mit Wappen und bekröntem Spiegelmonogramm „ARvRA“,
Potsdam, Johann Kunckel (zugeschr.), Schnitt: Martin Winter
1687–1688
tiefblaues in der Masse gefärbtem Glas
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Foto: Holger VonderlindBlauer Trichterpokal mit Wappen und Spiegelmonogramm AR/ RA
Potsdamer Glashütte
1687/1688
Kobaltblaues Glas, geschliffen, geschnitten,
Kobaltblaue Hohlgläser aus Potsdam sind sehr rar. Wie Scherbenfunde zeigen, erzeugte Johann Kunckel auf der Pfaueninsel kobaltblaues Glas. Auch am ehemaligen Standort der Hütte auf dem Hakendamm wurden blaue und blau überfangene Bruchstücke und Schmelzreste gefunden. Auf der Wandung dieses leuchtend blauen Pokals aus der Potsdamer Glashütte ist das bekrönte, von Löwen gehaltene Wappen von Prinz Wilhelm Heinrich von Nassau-Oranien, Statthalter der Niederlande und seit 1689 als William III. König von