Beteiligungsrat: Info-Heft zu Mitsprache-Angeboten in Potsdam
Potsdams Beteiligungsrat hat unter dem Motto „Mitreden findet Stadt!“ ein Info-Heft zu Angeboten der Mitsprache in Potsdam veröffentlicht. Daneben kommen auch die Mitglieder des Rats zu Wort.Quelle: www.potsdam.de
Beteiligungsrat Potsdam
Der Beteiligungsrat ist ein beratendes Gremium der Stadtverordnetenversammlung, das überwiegend aus Bürgerinnen und Bürgern besteht. Er tagt monatlich in einer öffentlichen Sitzung und diskutiert dabei aktuelle Beteiligungsprozesse in der Landeshauptstadt Potsdam.
Quelle: www.potsdam.de
Beteiligungsworkshops mit dem Schulzentrum am Stern
Im März und April 2023 wurden von der Arbeitsgruppe Smart City zwei Beteiligungsworkshops von je zweieinhalb Stunden mit einer 10. Klasse im Schulzentrum am Stern zu Planungsfragen der Smart City …Quelle: smartcity.potsdam.de
Betonstele, Künstler unbekannt, um 1986
Die vor dem Sportstadion errichtete stilisierte Fackel aus Beton erinnert nicht nur daran, dass hier seit der Eröffnung im Jahr 1927 Sportler auf internationale Wettkämpfe vorbereitet wurden, sondern verweist auch auf die Tradition der Olympischen Spiele.Quelle: www.potsdam.de
Betreuungsangebote in Potsdam
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Quelle: www.potsdam.de
Betriebskindergartengruppe und Terassencafé
Alois Korvol
um 1960Alois Korvol gehört zu den Künstlern, deren Werke von der Galerie Sozialistische Kunst angekauft wurden. Auf diese Weise kamen neben weiteren Werken die hier gezeigten Bilder an das Potsdam Museum. Ausgewählt wurden sie, um Spezifika des Alltags in der DDR darzustellen: Hier beispielsweise die Betriebskindergartengruppe auf dem Spaziergang mit dem dominanten Plattenbau – oder auch das farbenfrohe sommerliche Treiben in einem Terassencafe. Bilder wie dieses folgen der Formensprache sozialistischer Kunst.
- BettinaFrenzelIch unterstütze Gründer*innen, weil ich Menschen schätze, die bereit sind, Verantwortung für sich und ihre berufliche Tätigkeit zu übernehmen. Es macht mir große Freude, immer wieder neue spannende Geschäftsideen kennenzulernen und einen Beitrag zur Erhöhung der Erfolgschancen ihrer Umsetzung durch die Gründenden zu leisten.
Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Between the Brandenburg and Nauen Gates
We can read the following lines written by Friedrich Nicolai in 1786: "As is well known, King Frederick William had a particular love for this town. Under his reign began the glorious period for …Quelle: www.potsdam.de