ASCHEWOLKEN
02.12.2025 | 18:00Hans Otto Theater
In einer entscheidenden Nacht treffen die beiden Außenseiter*innen Michael und Laura aufeinander. Ihr gemeinsamer Freund Mathé ist gestorben, und dieser Verlust hat sie verändert. Laura hat sich noch …ASCHEWOLKEN
18.12.2025 | 16:00Hans Otto Theater
In einer entscheidenden Nacht treffen die beiden Außenseiter*innen Michael und Laura aufeinander. Ihr gemeinsamer Freund Mathé ist gestorben, und dieser Verlust hat sie verändert. Laura hat sich noch …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
02.02.2026 | 14:00URANIA-Planetarium
Im URANIA-Planetarium Potsdam Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
20.10.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Im URANIA-Planetarium Potsdam Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
27.10.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Im URANIA-Planetarium Potsdam Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
22.12.2025 | 14:00URANIA-Planetarium
Im URANIA-Planetarium Potsdam Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende …Asteroiden, Kometen und Sternenstaub
02.01.2026 | 14:00URANIA-Planetarium
Im URANIA-Planetarium Potsdam Woher kommt der Sternenstaub, den wir als Sternschnuppen am Himmel sehen können? Außer den acht großen Planeten gibt es noch viele kleinere, aber genauso spannende …Atelierbesuch in Vorbereitung der "Karl Hagemeister" Ausstellung
In Vorbereitung der Sonderausstellung zu „Karl Hagemeister ,…das Licht, das ewig wechselt.‘ Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“, die ab 8. Februar 2020 gezeigt wird, haben am 27. November 2019, die Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann und die Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt bei einem Atelierbesuch zusammen mit dem Restaurator Oliver Max Wenske vier restaurierte Gemälde des Künstlers vorgestellt.Quelle: www.potsdam-museum.de
"Atlas im Ruhemodus" schläft dauerhaft im Potsdam Museum
Mit Hilfe von 21 privaten Spenderinnen und Spendern und der Bürgschaftsbank Brandenburg konnte der Förderverein des Potsdam Museums heute die Plastik „Atlas im Ruhemodus“ an die Kulturbeigeordnete Noosha Aubel übergeben. Die satirische Plastik des Potsdamer Künstlers Rainer Sperls nimmt Bezug auf das Alte Rathaus, das seit 2012 Sitz des Potsdam Museums ist. Der ansonsten auf der Kuppel thronende Atlas, der das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern trägt, ist nun bei Sperl vom Dach herabgestiegen, hat die goldene Kugel beiseitegelegt und ruht sich – mit dem Weinglas in der Hand – aus.Quelle: www.potsdam-museum.de
ATLASFEST & Ausstellungseröffnung zum #Museumstag
Am Internationalen Museumstag laden wir und unser Förderverein des Potsdam-Museums e.V. gemeinsam zum diesjährigen ATLASFEST am 21.Mai ein. ++++ Freier Eintritt, Eröffnung der Sonderausstellung „Potsdamer Linien“, Pop-Up-Führungen der Kurator*innen, Kinderkunstaktion im und vorm Museum, Oldtimertreffen, Infostände, Fahrten mit der historischen Straßenbahn, Gastronomie mit Grill, Eis und Getränken unseres Cafés….. Seid dabei, wir freuen uns auf euer Kommen! ++++Quelle: www.potsdam-museum.de