577 | Hilfeangebote für obdachlose Menschen im Winter 2022/2023
Der Unterstützung von obdachlosen Menschen durch Angebote der Wohnungslosenhilfe kommt in der kalten Jahreszeit besondere Bedeutung und Dringlichkeit zu.Quelle: www.potsdam.de
577 | Wohnungsbrand am Morgen des Heiligabends forderte ein Todesopfer
Am Dienstagmorgen gegen 6:45 Uhr wurde die Feuerwehr Potsdam zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus Am Stern gerufen. Um 7:15 Uhr hatten die Einsatzkräfte das Feuer gelöscht.Quelle: www.potsdam.de
578 | Bundesweiter Vorlesetag: Lesen öffnet Türen
Rund 6,2 Millionen Erwachsenen in Deutschland fällt das Lesen und Schreiben so schwer, dass sie auf die Lektüre von Büchern, Zeitschriften oder Zeitungen verzichten und nur mit Mühe etwas aufschreiben können. Darauf macht das Grundbildungszentrum der Volkshochschule Potsdam aufmerksam.Quelle: www.potsdam.de
578 | Weihnachtsbaumsammlung im Januar 2025
Die Weihnachtsbaumsammlung findet in Potsdam zwischen dem 6. und 31. Januar 2025 statt. In diesem Zeitraum sind für jede Straße jeweils zwei Termine zur Abholung der bereitgestellten Weihnachtsbäume vorgesehen.Quelle: www.potsdam.de
579 | Gefahren von Silvesterfeuerwerk: Sicherheit hat oberste Priorität
Der Jahreswechsel steht bevor, und damit auch die Tradition des Silvesterfeuerwerks. Die Feuerwehr Potsdam erinnert an die Gefahren, die von Feuerwerkskörpern ausgehen, und gibt Tipps für einen …Quelle: www.potsdam.de
579 | Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage 2022
Vom 15. bis 25. November finden in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam sowie in den Zweigbibliotheken die Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage statt.Quelle: www.potsdam.de
58 | 110 Jahre Film in Potsdam – Tradition und Moderne an einem Standort
Vor genau 110 Jahren, am 12. Februar 1912, begannen die Dreharbeiten zum ersten Film im heutigen Babelsberg: Für den Stummfilm „Der Totentanz“ stand Asta Nielsen vor der Kamera.Quelle: www.potsdam.de
58 | BARBARA RAETSCH
Häuser in der Jägerstraße
1983
© VG Bild-Kunst, Bonn 202158 | Marc Jumpers wird neuer Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde
Am Freitag, den 10. Februar 2023 stellten Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, und Matthias Franke, Fachbereichsleiter Bauen, Denkmalschutz, Vermessung und Geoinformation, den neuen Bereichsleiter der Unteren Denkmalschutzbehörde, Marc Jumpers, vor.Quelle: www.potsdam.de
58 | Potsdam baut digitale Angebote aus
Projekte der Smart City Modellkommune Potsdam haben Oberbürgermeister Mike Schubert und die Projektverantwortlichen der Partner Stadtwerke Potsdam und Pro-Potsdam am Mittwoch Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellt.Quelle: www.potsdam.de