33 | Gedenken heißt: nicht vergessen.
Anlässlich des Internationalen Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus finden am 27. Januar 2024 in Potsdam zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt.Quelle: www.potsdam.de
33 | OTTO HEINRICH
Fischmarkt in Potsdam am Stadtkanal am Wilhelmplatz, 1925-1927
Öl auf Leinwand
© Potsdam-Museum – Forum für Kunst und Geschichte33 Jahre Waschhaus Potsdam
06.06.2025 | 21:00Waschhaus Potsdam
Das Waschhaus Potsdam feiert 33. Geburtstag! Und ihr seid alle eingeladen!! Kommt vorbei und feiert mit uns, indoor und outdoor. Der Eintritt ist frei. Programm: SAAL 21 Uhr - Sebastian Block & Band …330 | Das Bildungsforum Potsdam feiert seinen 10. Geburtstag
Das Bildungsforum Potsdam feiert am 7. September 2023 seinen 10. Geburtstag. Um 14 Uhr geht es mit einem Programm vor dem markanten Gebäude in der Straße Am Kanal 47 los. Um 17 Uhr wird im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek weiter gefeiert.Quelle: www.potsdam.de
330 | Landeshauptstadt Potsdam untersagt Wasserentnahme aus Oberflächengewässern
Die Landeshauptstadt Potsdam als Untere Wasserbehörde hat die Entnahme von Wasser aus Oberflächengewässer per Allgemeinverfügung untersagt. Das gilt für die Entnahme mit Pumpeinrichtungen aus Seen, Flüssen und Gräben auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam zum Zweck der Bewässerung.Quelle: www.potsdam.de
330 | Tandemrad-Tour vom Pariser Platz nach Paris zu den Paralympics 2024 stoppt am 6. August in Potsdam
Dr. Rolf Lessing und Tobias Straub, Vorstand und stellvertretender Vorstand des Potsdamer Beirates für Menschen mit Behinderung, begrüßen den Tour-Tross am Brandenburger Tor in Potsdam und fahren selbst auf einem Tandem bis Werder (Havel) mit.Quelle: www.potsdam.de
331 | Lunchpaket im August: Auf den Spuren der Kraniche durch Europa
Das August-Lunchpaket im Bildungsforum steht im Zeichen der Kraniche. Am Mittwoch, 9. August 2023, wird Ralf Donat einen Vortrag mit eindrucksvollen Fotografien über die faszinierenden Zugvögel halten.Quelle: www.potsdam.de
331 | MauerVerlauf in Erinnerung an den Bau der Mauer
Am 13. August jährt sich der Jahrestag des Baus der Berliner Mauer vor 63 Jahren. Die Landeshauptstadt Potsdam und die Fördergemeinschaft „Lindenstraße 54“ laden zu einem Gedenken an dieses historische Ereignis der deutsch-deutschen Teilung und deren Opfer ein.Quelle: www.potsdam.de
331 | Potsdamer Holzbau-Initiative startet im Sommer
Die Landeshauptstadt Potsdam startet im Sommer in Kooperation mit dem Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e. V. die „Holzbau-Initiative Potsdam“ und veranstaltet am 29. September in der Biosphäre Potsdam ein öffentliches Holzbau-Forum.Quelle: www.potsdam.de
332 | Landeshauptstadt Potsdam ruft zu sparsamen Umgang mit Wasser auf
Die Landeshauptstadt Potsdam ruft alle Bürgerinnen und Bürger zum sparsamen Umgang mit der wertvollen Ressource Wasser auf. Wie sensibel der Wasserhaushalt in Brandenburg auf Niederschlagsdefizite reagiert, haben die Trockensommer der vergangenen Jahre deutlich gezeigt.Quelle: www.potsdam.de