Verkehr: Kraftfahrzeuge Kennzahlen in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2015
Jahr Kfz-Besatz Pkw-Besatz Durchschnittsalter Kfz Durchschnittsalter privater Halter 2015 480,6 416,2 8,6 50,5 2016 482,4 416,7 8,8 50,9 2017 482,7 416,9 8,9 51,2 2018 491,7 422,9 9,1 51,5 2019 491,7 …Quelle: www.potsdam.de
Verkehr: Zugelassene Personenkraftwagen nach Haltergruppen in der Landeshauptstadt Potsdam seit 2008
Haltergruppen privat Firma Gesamt Jahr 2008 55 663 5 062 60 725 2009 57 527 4 765 62 292 2010 59 150 4 917 64 067 2011 60 238 4 992 65 230 2012 61 128 5 152 66 280 2013 62 022 5 277 67 299 2014 62 513 …Quelle: www.potsdam.de
Verkehrsbefragung in Potsdam
Die Alltagsmobilität der Bevölkerung in der Landeshauptstadt Potsdam steht im Fokus der regelmäßig stattfindenden Befragung der Technischen Universität Dresden. Die Untersuchung ist Teil des Forschungsprojektes „Mobilität in Städten – SrV“, das in mehreren deutschen Städten und Gemeinden zeitgleich durchgeführt wird. Die Landeshauptstadt Potsdam erhofft sich dadurch wichtige Erkenntnisse über das Mobilitätsverhalten, die in die Verkehrsentwicklungsplanung Eingang finden sollen.Quelle: www.potsdam.de
Verkehrsinformationen in Echtzeit
Die Landeshauptstadt Potsdam im Herzen Brandenburgs ist sowohl mit der Bahn als auch mit dem Auto aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen.Quelle: www.potsdam.de
Verkehrszählungen der Landeshauptstadt Potsdam
Die Zählergebnisse ausgewählter Knotenpunkte der letzten vier Jahre werden hier veröffentlicht.Quelle: www.potsdam.de
Verlängert bis 29.09.
Beide Ausstellungen: "Karl Foerster" und "Karl Hagemeister" – wegen hoher Resonanz.Quelle: www.potsdam-museum.de
Verleihung des Wilhelm-Foerster-Preises an Museumsdirektorin Dr. Jutta Götzmann
Die URANIA Potsdam verleiht am 3.März 2016, um 17 Uhr im Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte den Wilhelm-Foerster-Preis. Mit diesem Preis ehrt die URANIA Potsdam im Land Brandenburg tätige Wissenschaftlerinnen, die mit ihrer Arbeit zu einer umfassenden Popularisierung und Publizierung iher wissenschaftlichen Erkenntnisse beitragen.Quelle: www.potsdam-museum.de
Vermessungsleistungen
Grenzvermessung, Grenzanzeige, Amtlicher und einfacher Lageplan, Absteckung, Gebäudeeinmessung, Einmessung baulicher Anlagen, Grundflächen- und HöhennachweisQuelle: www.potsdam.de
Vermietung für externe Veranstaltungen
Außergewöhnliche Orte bieten Raum für besondere Ideen. Neben zahlreichen museumseigenen Veranstaltungen ist das Potsdam Museum Schauplatz für ausgewählte Events und externe Veranstaltungen. Wir bieten …Quelle: www.potsdam-museum.de
Vernissage: AugenBlickliches
06.09.2025 | 14:00 – 17:00Förderverein Pfingstberg in Potsdam e.V.
Damals war’s, als Pomona gelebt, die Gärten zu pflegen… Es ist der Reiz des Gegensätzlichen: Ein Still-Leben, das nicht still ist. Blüten, die schön und doch vergänglich sind. Der Wind, der durch die …