Titanic – Die Ausstellung
26.02.2026 | 10:00Metropolis Halle
Die internationale Erfolgs-Ausstellung „Titanic – Die Ausstellung“ kommt nach Potsdam in die Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg. Nach Stationen in Paris, Barcelona und Ludwigsburg zieht die …Titanic – Die Ausstellung
27.02.2026 | 10:00Metropolis Halle
Die internationale Erfolgs-Ausstellung „Titanic – Die Ausstellung“ kommt nach Potsdam in die Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg. Nach Stationen in Paris, Barcelona und Ludwigsburg zieht die …Toleranz, Werner Stötzer, 1994
Werner Stötzer schuf 1992 ein Skulpturenpaar, welches vielfältige Gegensätze in sich vereint.Quelle: www.potsdam.de
ToleranzRäume
07.11.2024 | 09:00 – 25.04.2025 | 15:00Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
ToleranzRäume, das ist eine farbenfrohe Ausstellung. Die Ausstellung eröffnet neue Perspektiven auf das Thema Toleranz und fördert den Respekt für die Lebenswelten anderer Menschen. Toleranz und …TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA
19.05.2025 | 20:00Nikolaisaal Potsdam gGmbH und Musikfestspiele Sanssouci
Veranstalter: Seven.One AdFactory GmbHTomislav Gmajnic folgt als Sprecher der Geschäftsführung auf Hans-Ulrich Schmidt
Tomislav Gmajnic wird zum 1. Juli 2024 Sprecher der Geschäftsführung am Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam.Quelle: www.potsdam.de
Top Class Research
Potsdam has the densest population of research and scientific facilities of any city in Germany - there are some 3,700 highly-qualified people employed here to vouch for it. The city's growth into a …Quelle: www.potsdam.de
Top Gründer im Handwerk gesucht – jetzt bewerben!
Bis zum 15. Juni 2025 haben Gründerinnen und Gründer oder Nachfolger aus allen Gewerken des westbrandenburgischen Handwerks die Möglichkeit, sich in 3 Kategorien für den Wettbewerb zu bewerben. Ein Preisgeld von insgesamt 17.000 € wartet auf die Preisträger.Quelle: www.gruenden-in-potsdam.de
Töpfe, Tafel, Tausend Jahre! Löffelweise Stadtgeschichte
28.08.2025 | 15:00 – 18:00Potsdam Museum
FERIEN-WORKSHOP: Was essen wir heute am liebsten? Und was haben die Menschen vor Eintausend Jahren gegessen? Wie wurde gekocht und gab es eigentlich schon Rezepte? Wir begeben uns auf einen …