29 | Hilfe für die Düsteren Teiche
In dieser Wintersaison wird es einen Schilfschnitt am Großen Düsteren Teich geben. Auch Gehölz wird dabei aus dem Gewässer entnommen. Ziel des Projektes ist es, den Eintrag von organischen Stoffen in das Gewässer zu verringern, welches sonst zu einer schnelleren Verlandung führen würde. Gleichzeitig wird eine Sommer-Schilfmahd in diesem Jahr vorbereitet.Quelle: www.potsdam.de
29 | Lunchpaket im Bildungsforum: Auf den Spuren von Pompeji
Im nächsten Lunchpaket am Mittwoch, 14. Februar, nimmt die Potsdamer Künstlerin Katrin Seifert ihr Publikum mit auf eine Entdeckungsreise nach Pompeji.Quelle: www.potsdam.de
29 | OTTO HEINRICH
Fischmarkt mit Anlegebrücke am Kanal (Wilhelmplatz), 1925
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder29. September 2004
10. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt PotsdamQuelle: www.potsdam.de
290 | Ausstellung und dritte Dialogrunde im Masterplanverfahren für den „Schlaatz 2030“
Vor der finalen Entscheidung im Masterplanverfahren „Schlaatz 2030“ sind die Schlaatzerinnen und Schlaatzer noch einmal gefragt: Am Mittwoch, 15. Juni sowie am Donnerstag, 16. Juni, haben die Bewohner*innen des Stadtteils die Gelegenheit, alle Visionen der drei beteiligten Planerteams im Bürgerhaus am Schlaatz zu begutachten.Quelle: www.potsdam.de
290 | DOSB nominiert zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus Potsdamer Vereinen für die Olympischen Sommerspiele
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat 20 Sportlerinnen und Sportler aus Potsdamer Vereinen sowie weitere Athletinnen und Athleten des Bundesstützpunktes Potsdam für die Olympischen Sommerspiele in Paris ins Team Deutschland nominiert.Quelle: www.potsdam.de
290 | Potsdamer Gestaltungsrat tagt öffentlich zu fünf Bauprojekten
Die 78. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, 7. Juli 2023, ab 17:30 Uhr als öffentliche Veranstaltung im Potsdam Museum, Am Alten Markt 9, statt.Quelle: www.potsdam.de
29.09.2016, 18 Uhr | Unterhaltsame Kuratorenführung
Die Kuratorin der Ausstellung "Fokus Sammlung: Potsdam in der Grafik von 1945 bis 2000" und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Potsdam Musum, Frau Dr. Havemann lädt zu einer unterhaltsamen Fügrung durch die Sonderausstellung ein.Quelle: www.potsdam-museum.de
291 | Baumaßnahmen in Potsdams Hauptstraßennetz während der Ferien
Baumaßnahmen im öffentlichen Straßenraum sind für die langfristige Erhaltung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen einer Stadt für alle Beteiligten und Betroffenen ein widriger, aber leider …Quelle: www.potsdam.de
291 | Tierischer Sommer im Naturkundemuseum Potsdam
In den Sommerferien können kleine und große Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam an zwei Ferienangeboten teilnehmen oder auf eigne Faust die Dauerausstellungen zur Tierwelt Brandenburgs sowie die aktuelle Sonderausstellung „SUS100 – Mensch verändert Schwein“ anschauen.Quelle: www.potsdam.de