Herbstferien 2025 im Potsdam Museum

Alle Angebote für Kinder und Familien auf einen Blick
FAMILIEN- und HERBST-FERIEN-ERLEBNISSE 2025

In unseren zweistündigen Workshops reisen wir mit euch in die über 1000-jährige Potsdamer Stadtgeschichte – ob mit Zeitmaschine, Taschenlampe, Gänsekiel oder zusammen mit dem Atlas.
Meldet euch an – wir freuen uns auf euch!
Und wenn ihr nichts Passendes findet, dann besucht unsere Ausstellung(en) und lasst euch an der Kasse einen Rätselbogen geben.

Kommt vorbei und lasst euch von den vielen interessanten Dingen und Geschichten inspirieren, die es bei uns zu entdecken gibt. 
Bitte die jeweiligen Altersangaben beachten.

Ein Angebot der Museumspädagogik. 
Anmeldung: museumsservice@rathaus.potsdam.de | 0331 - 289 6850 (Mo–So 10–18 Uhr)

_______________________________________________________________________________

Di | 21.10. | 11:00 | Ferienworkshop | ab 8 Jahre | Preis: 5€
AusDRUCKsstarke KUNST
Wie wurde vor über 100 Jahren gedruckt? Im Linolschnittverfahren drucken wir eigene Kunstwerke.
Wie wurden Kunstwerke und Schriften vor über 100 Jahren gedruckt? Wir schauen uns einige Originale in der stadtgeschichtlichen Ausstellung an. Im anschließenden Workshop fertigen wir kleine Stempel im Linolschnittverfahren an und drucken anschließend eigene Kunstwerke.

Mi | 22.10. + Do | 30.10. | 14:00 | Bilderbuch-Kino | Preis: 3€
Bilderbuch-Kino: Ein Haus, eine Straße, ein Jahrhundert
Eine Zeitreise durch 100 Jahre. 
Wie hat sich unser Leben in einem Jahrhundert verändert – Wohnen, Kleidung, Kinderspiele, Berufe oder Verkehr? Wann kam das Auto, wann das Fernsehen? Und wie sah Potsdam nach dem Krieg aus? Wir werfen einen Blick in ein Haus, in dem sich der Alltag über 100 Jahre verändert. Die Illustrationen von Gerda Raidt werden durch historische Fotos aus Potsdam ergänzt.
Eine Zeitreise mit Anke Fichtmüller, Bibliothekarin des Potsdam Museums. 
 
Mi | 22.10. | 15:00 | Ferienworkshop | ab 10 Jahre | Preis: 5€
Alles Gold was glänzt
Tasse, Teller, Tisch, Textil – Potsdamer Kunsthandwerk vor 200 bis 300 Jahren. Vergolde selbst dein Souvenir.
Bei einer Zeitreise durch die Ausstellung entdecken wir alte Handwerksberufe wie Glasschleifer, Weber oder Vergolder – und fragen uns: Hatte Handwerk wirklich „goldenen Boden“? Im Anschluss vergolden wir selbst einen kleinen Gegenstand – zum Mitnehmen! Kreativworkshop in der stadtgeschichtlichen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“.

Mi | 22.10. | 29.10 | 18:00
Do | 23.10 | 30.10 | 18:00
Fr | 24.10 | 18:00
Di | 28.10 | 18:00
Taschenlampenführung | ab 6 Jahre | Preis: 3€
Abends im Museum – Eine Kriminalfall mit Detektiv Fritz Fuchs 
Die letzten Gäste haben das Museum verlassen, das Licht ist aus. Jetzt ist eure Mithilfe gefragt! Fritz Fuchs, der Geheimdetektiv Seiner Majestät des Königs, hat einen spannenden Kriminalfall zu lösen. Ausgestattet mit Taschenlampen geht es auf Spurensuche durchs Museum. Gemeinsam finden wir den gestohlenen Schatz! Besuch der ständigen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“. Bitte Taschenlampe mitbringen.

Di | 29.10 | 15:00 | Ferienworkshop | ab 8 Jahre | Preis: 5€
Mit Feder, Stift und Gänsekiel
Wir entdecken in der stadtgeschichtlichen Ausstellung historische Schriftstücke – hier eine Urkunde, da ein handgeschriebenes Buch. Womit schreiben wir heute? In einem kreativen Workshop probieren wir verschiedene Techniken aus: Tonritzen wie in der Antike, Schreiben mit Feder und Tinte, Gestaltung von Urkunden.

Di | 30.10. | 11:00 | Ferienworkshop | ab 6 Jahre | Preis: 3€
Mit „Rumpel“ durch die Zeit – werde ein Mensch von früher 
Helme, Hüte, Kronen basteln & in die Vergangenheit reisen.
Mit unserer Zeitreisemaschine „Rumpel“ geht es zurück in die Potsdamer Geschichte. Mittelalter, Barock, Industrialisierung – ganz egal, welche Epoche euch interessiert, wir reisen hin und schlüpfen mit selbst gebastelten Requisiten (Helme, Hüte, Kronen, Wappen) in die Rolle der Bewohnerinnen und Bewohner von damals und erfahren jede Menge spannender Geschichten aus Potsdams 1.000 Jahren Vergangenheit.

So | 02.11. | 15:00 | Familienführung | ab 6 Jahre | kostenfrei
Der Atlas erzählt
Geschichten über alte Dinge im Museum – Zeitreise für die ganze Familie. Mit Mitmachaktionen & Detektivaufgaben!
Im Museum gibt es viele spannende Dinge – Gemälde, Kleidung, Möbel. Aber wie überleben sie so lange? Wir gehen gemeinsam auf Spurensuche: Warum sind Licht, Staub und Berührung gefährlich? Und was schützt die alten Schätze? Eine Zeitreise für die ganze Familie – mit Mitmachaktionen und kleinen Detektivaufgaben! 

Immer | Kostenfrei
Rätselbogen für die stadtgeschichtliche Ausstellung
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahre liegt ein Rätselbogen bereit, der Groß und Klein mit spannenden Knobel- und Suchaufgaben durch die Ausstellung führt. So wird jeder Familienbesuch im Potsdam Museum zu einem kurzweiligen Erlebnis.