Ein gnädiger Herr

Welbühne Potsdam | 1933 - 1989
Kurt Herrmann Kühn, Ein gnädiger Herr,
© Potsdam Museum
Kurt Herrmann Kühn, Ein gnädiger Herr, © Potsdam Museum

Kurt-Hermann Kühn
1978
Öl auf Leinwand

Das 1978 entstandene Gemälde „Gnädiger Herr“ von Kurt-Hermann Kühn ist eine Reinszenierung der Nachkriegszeit. Als expressionistisch anmutendes Doppelbild werden der konservative (Bildungs-) Bürger und der Soldat gegenübergestellt und somit die in der DDR-Geschichtschreibung weit verbreitete These der Zusammenarbeit von nationalkonservativer Elite und nationalsozialistischer Bewegung präsentiert, die in die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs führte. Kühn war von 1968 bis 1988 Vorsitzender des Bezirksverbands Bildender Künstler der DDR und an vielen Ausstellungen in Potsdam und Dresden beteiligt.

Inventarnummer
79-1322-M