242 | VEIT HOFFMANN

Abstrakte Tendenzen | Wildes und Poetisches
Veit Hoffmann, Maler und Modell, © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte,
© Michael Lüder
Veit Hoffmann, Maler und Modell, © Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder

Maler und Modell, 1984
Öl auf Leinwand
© Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Foto: Michael Lüder

Ein Aktmodell posiert auf einem Stuhl, der Maler, vor sich eine kleine Leinwand haltend, betrachtet es aufmerksam. Auch die große Büste im Hintergrund scheint die Szene zu beobachten. Zusätzlich sieht sich das Modell den Blicken des Betrachters ausgesetzt und wird dadurch eingekreist. Die Person lässt sich nicht identifizieren. Vielmehr scheint sie wie eine Art Allegorie sinnbildhaft für die Malkunst zu stehen. Die Formen sind aufs Wesentliche reduziert und in stark konturierte kräftige Farbflächen angelegt. Hoffmann schafft so eine eindrucksvolle expressive Figuration.

Veit Hoffmann war von 1960 bis 1967 nach seiner Lehre als Buchdrucker als solcher tätig, studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden bei Gerhard Kettner und Herbert Kunze und ist seit 1972 freischaffender Maler und Grafiker.