
Fortuna Portal (Spurensuche), 2001
Farbradierung mit Transparentpapier, 2-Platten-Druck
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder
Christian Heinze widmet sich auf seiner Spurensuche durch das historische und neue Potsdam vor allem den Sehenswürdigkeiten der Stadt, z. B. der Garnisonkirche oder dem in Form des Stadtschlosses wiedererbauten Brandenburger Landtag. Mit pointierten Blicken in die Geschichte Potsdams setzt er eindrucksvolle Collagen zusammen und spürt die Überreste der preußischen Residenzstadt auf.[1] Die dabei entstandene grafische Serie wurde 2017 in der Ausstellung „Erzählte Geschichten: Grafikserien aus den Jahren 1970 – 2000“ im Brandenburger Landtag präsentiert.[2]
Eine der Grafiken zeigt das 2001 wieder errichtete Fortunaportal auf dem Alten Markt. Es wurde 300 Jahre zuvor vom holländischen Architekten Jean de Bodt als Eingangstor zum Potsdamer Stadtschloss entworfen. Die Errichtung gilt als Beginn der klassischen Potsdamer Baukunst. Nachdem das Portal beim Luftangriff von 1945 stark beschädigt und als Ende der 1950er Jahre der Abriss des Stadtschlosses beschlossen wurde, fiel 1959 auch das Fortunaportal der Entscheidung Walter Ulbrichts zum Opfer, um die Potsdamer Mitte sozialistisch umgestalten zu können.
Die Entscheidung zum Wiederaufbau wurde durch eine Spende von Günther Jauch unterstützt und entspricht dem integrierten Leitbautenkonzept zum Wiederaufbau der Potsdamer Mitte, das die Stadtverordnetenversammlung 2010 bestätigt hat.[3]
Christian Heinze machte zunächst von 1956 bis 1958 eine Lehre als Betonfacharbeiter. Von 1960 bis 1966 studierte er Malerei an der Hochschule für bildende Kunst in Dresden. Seit 1966 ist er als freiberuflicher Maler und Grafiker in Potsdam tätig. 2012 schenkte Christian Heinze dem Potsdam Museum 57 Grafiken.
[1] Zur Umgestaltung des Alten Marktes unter Friedrich II. siehe: Jutta Götzmann: Veduta ideata, in: Friedrich und Potsdam. Die Erfindung (s)einer Stadt, Ausst. Kat. Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, 20.8. – 2.12.2012, München 2012.
[2] Zur Ausstellung wurde eine Broschüre herausgegeben: Erzählte Geschichten: Grafikserien aus den Jahren 1970 – 2000 aus der Sammlung des Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, Landtag Brandenburg, Potsdam 2017.
[3] Vgl.: integriertes Leitbautenkonzept, in: Potsdamer Mitte, hrsg. v. Landeshauptstadt Potsdam,
URL: https://www.potsdamermitte.de/index.php?id=32 [Letzter Zugriff: 26.02.2021].