Erzählte Geschichten

Grafikserien aus den Jahren 1970 – 2000 im Bestand des Potsdam Museums
18. Januar 2017 bis 2. Juli 2017 

Die 32 Grafikserien von 24 zumeist Brandenburger Künstlerinnen und Künstlern geben einen faszinierenden Einblick in die Bestände und spiegeln den kulturellen Reichtum Brandenburgs wider. In der Werkschau werden unterschiedlichste künstlerische Handschriften gezeigt. Inhaltlich spannt sich ein Bogen zwischen abstrakten Formen, Stadtporträts, Landschaften, historischen Themen und Alltagsszenen.

Das Land Brandenburg stellt den Schwerpunkt zahlreicher Grafikfolgen dar.

Die Landeshauptstadt Potsdam mit ihrer baulichen Entwicklung nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg steht ebenso im Fokus wie die landschaftliche Schönheit Brandenburgs. In weiteren Grafikblättern werden die landwirtschaftlich geprägten Regionen sowie wichtige Industriestandorte in den Blick genommen. Die Konzentration auf Druckgrafikserien ist das Besondere dieser Ausstellung. Diese Ausdrucksform gibt den Kunstschaffenden die Möglichkeit ein Thema vielschichtig zu bearbeiten, u.a. Geschichten ausführlich zu erzählen oder Motive aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu zeigen.

Die Ausstellung kann vom 17. Januar bis zum 6. Juli 2017 montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei im Landtag Brandenburg besucht werden. An gesetzlichen Feiertagen bleibt sie geschlossen.