"Ein Werk kehrt heim"

rbb-TV-Reihe "Fundstücke" berichtet über das Auffinden eines Gemäldes von Basedow d. J.
Screenshot ard mediathek
© PM

Im Beitrag von Beitrag von Martina Hiller von Gaertringen heißt es:
"Manchmal schreibt der Zufall die schönsten Geschichten: Bei einem Spaziergang durch Göttingen entdeckt Christian Eichler 2024 ein altes Gemälde im Sperrmüll. Es zeigt einen würdevoll wirkenden Mann mit eindringlichem Blick. Auf der Rückseite ist vermerkt, dass es sich um den Potsdamer Oberstudienrat Prof. Walther Schmidt handelt. Zunächst ist Eichler skeptisch – doch etwas an dem Porträt lässt ihn nicht los. Er nimmt das beschädigte Bild mit nach Hause.
 
Erst dort beginnt die eigentliche Entdeckung: Die Signatur in altdeutscher Schrift entpuppt sich als „Heinrich Basedow“. Im Internet findet Eichler ein vom Förderverein des Potsdam Museums geführtes Werksverzeichnis – und stellt überrascht fest: Das Bild stammt von einem bedeutenden Potsdamer Künstler, dessen Werke heute als Kulturgut gelten."

rbb-Webseite

Hier in der Mediathek schauen.

Screenshot der rbb-Webseite mit der Ankündigung des Basedow-Beitrags
© PM