Sehr geehrte Pressevertreter*innen,
herzliche willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse am 20. Jubiläums des Fördervereins des Potsdam Museums. e.V. am 16. Mai 2024.
Hier finden Sie für Sie zum Download:
- eine Auswahl von Pressebildern von Objekten, die der Förderverein des Potsdam-Museums e.V. seit 2004 für die Sammlung des Potsdam Museums gekauft hat
- die Übersicht "Gehobene Schätze" mit Informationen zu diesen Objekten
Die Veröffentlichung der Fotos im Kontext der Berichterstattung über das Museum bzw. über das 20. Jubiläum des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V. ist honorarfrei. Folgende Hinweise für die Nutzung:
- Verwendung der Fotos nur mit Angabe des Copyrights und Namen der*s Fotograf*in in der Bildunterschrift
- Fotos können nur im Zusammenhang einer Namensnennung des Museums verwendet werden – korrekte Angabe: Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte
Wir würden uns freuen, könnten Sie mit einer kurzen E-Mail über die Nutzung unserer Fotos informieren und uns darüberhinaus – falls möglich – ein (digitales) Belegexemplar zusenden.
Kontakt: Sabine Walther | Presse und Marketing
0331 289 6833 | sabine.walther@rathaus.potsdam.de
Downloads
- Übersicht "Gehobene Schätze" - eine Auswahl von über den Förderverein erworbene Objekte
Mit Informationen zu den Objekten (inkl. Bildangaben).
- PRESSEBILDER
-
Unbekannter Künstler, Blick auf Potsdam vom Babelsberger Park, um 1890, Öl auf Leinwand, © Potsdam Museum, Foto Michael Lüder, BK-2021-3Bild querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama-Fotografie von Robert Scholz mit Blick vom Babelsberger Park auf die Stadt, 1880, Albuminpapier, 19,5 x 93,5 cm (aufgeklappt) © Potsdam Museum, FS20432Panorama (mit Goldprägung auf Leinen in einem Schmuckschuber), Ansicht zeigt querformatigen Ausschnitt
-
Panorama-Fotografie von Robert Scholz – COVER, 1880, Albuminpapier © Potsdam Museum, FS20432_VSQuerformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama-Fotografie von Robert Scholz mit Blick vom Babelsberger Park auf die Stadt – TEIL 1, 1880, Albuminpapier © Potsdam Museum, FS20432Bildsegement 1 aus Panoramafotografie - querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama-Fotografie von Robert Scholz mit Blick vom Babelsberger Park auf die Stadt – TEIL 2, 1880, Albuminpapier © Potsdam Museum, FS20432Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama-Fotografie von Robert Scholz mit Blick vom Babelsberger Park auf die Stadt – TEIL 3, 1880, Albuminpapier © Potsdam Museum, FS20432Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama-Fotografie von Robert Scholz mit Blick vom Babelsberger Park auf die Stadt – TEIL 4, 1880, Albuminpapier © Potsdam Museum, FS20432Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Plan III von dem Manoeuvre bei Potsdam vom 28.09.1765 © Potsdam Museum, SD-2020-783Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Postkarte vom Reichsjugendtag in Potsdam, 1932 © Potsdam Museum FS20679Hochfrmatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Postkarte vom Reichsjugendtag in Potsdam, 1932 © Potsdam Museum FS20680Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Ausstellungsansicht - Umkämpfte Wege der Moderne. Geschichten aus Potsdam und Babelsberg, 2019 © Potsdam Museum, Foto Michael LüderQuerformatig, Ansicht zeigt komplettes Bild
-
Julius Schlegel, Birke am Weidezaun, 1857, Grafit, weiß gehöht, laviert © Potsdam Museum, Foto Michael Lüder, BK-2020-172,Hochformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Potsdam grüßt die Olympiagäste aus aller Welt, Plakat, 1936 © Potsdam Museum, 2009-PL-5313Querformatig
-
Potsdam grüßt die Olympiagäste aus aller Welt, Plakat-Rückseite, 1936 © Potsdam Museum, 2009-PL-5313_RSQerformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Potsdam – ein Bilderwerk von Max Baur, Karl Specht Verlag Berlin, 1937 © Potsdam Museum, IMG_20240116_110305Hochformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Widmung M. Baur in Bildband Potsdam – ein Bilderwerk von Max Baur, Karl Specht Verlag Berlin, 1937 © Potsdam Museum, IMG_20240116_110330Hochformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Siegel des Bankhauses Wilhelm Kann, 1920er Jahre © Potsdam Museum, SD-2023-1006Quadratisch, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Einspänner des Wagenbauers Zimmermann, um 1910 © Potsdam Museum, AK-2021-100Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama vom Ruinenberg auf Potsdam und Umgebung, um 1900 © Potsdam Museum, SD-2024-74_VSQuadratisch, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama vom Ruinenberg auf Potsdam und Umgebung, um 1900 – Detailansicht © Potsdam Museum, SD-2024-74Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama vom Ruinenberg auf Potsdam und Umgebung, um 1900 – Detailansicht Bornstaedt © Potsdam Museum, SD-2024-74Querformatig, Ansicht zeigt Ausschnitt
-
Panorama vom Ruinenberg auf Potsdam und Umgebung, um 1900 – Rückseite mit Anzeigen © Potsdam Museum, SD-2024-74Quadratisch, Ansicht zeigt Ausschnitt