
Positionen aus den ersten zehn Jahren Rechenzentrum
2015 als Zwischennutzung gestartet, ist das soziokreative Rechenzentrum Potsdam (RZ) in der Breiten Straße mittlerweile zu einer Institution geworden: zu einem Ort für kreative Produktion und soziale Verantwortung, für interkulturelle Bildung und gegenseitige Befähigung, für gelebte Demokratie und Begegnung.
Anlässlich seines 10. Geburtstags zeigt das Rechenzentrum künstlerische Positionen aus dem RZ-Kosmos im runden Raum mitten in der ständigen Ausstellung des Potsdam Museums – direkt unter dem goldenen Atlas, der die Weltkugel auf seinen Schultern trägt.
Alle Werke sind in der letzten Dekade im RZ entstanden und bilden ein Panorama mit Gemälden, Fotografien, Objekten, Skulpturen, Film und Performance.
Eine Ausstellung des Rechnenzentrums Potsdam.