
Das Potsdam Museum plant für das Frühjahr 2019 eine große Sonderausstellung, die sich den beiden Orten Potsdam und Babelsberg in dieser Zeit zwischen 1914 und 1945 kulturhistorisch nähern wird. Die Bestände des Museums für diesen Zeitraum weisen Lücken auf, die wir mit Ihrer Hilfe zu schließen hoffen. So gibt es, nur ein Beispiel, keine Fotografien zum Reichsjugendtag der NSDAP 1932 im Luftschiffhafen. Interessant sind neben den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen aber auch die Industrie- und Handwerksgeschichte, persönliche Erinnerungen und Alltagsgegenstände.
Wie bereits in der Märkischen Allgemeinen Zeitung berichtet, sind wir auf der Suche nach Objekten dieser Zeit. Auf unseren Aufruf haben sich bereits einige Bürgerinnen und Bürger gemeldet, denen an dieser Stelle schon einmal herzlich für Ihr Engagement gedankt sei!
Wenn Sie Fotografien, Dokumente oder Gegenstände dieser Zeit besitzen und sich vorstellen könnten, diese dem Museum leihweise oder dauerhaft zu überlassen, freuen wir uns sehr über Ihre Meldung!
Kontakt: Dr. Wenke Nitz, Tel.: 03312896811, wenke.nitz@rathaus.potsdam.de