
Das Besondere der aktuellen Sonderausstellung "Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei" liegt in der Gegenüberstellung von Werken aus Ost- und Westdeutschland. Mehr als 25 Jahre nach Mauerfall ist es an der Zeit, der isolierten Rezeption der Kunst beider deutscher Staaten entgegenzuwirken. Die Parallelität der künstlerischen Entwicklung trotz unterschiedlichster Lebens- und Arbeitsbedingungen mag verblüffen, wird aber besonders deutlich, da ähnliche malerische Strategien angewandt wurden.
Das abwechslungsreiche Begleitprogramm ermöglicht einen vertiefenden Einblick in die vielfältige Kunst dieser Dekade und lädt Sie ein sich mit die Werken und seinen Künstlerinnen und Künstlern internsiver auseinander zusetzen.
08.12.2016 | 18 Uhr
FÜHRUNG
Was war wild in den 80er Jahren?
Blickwechsel - Ein Gang durch die Ausstellung mit Claudia Häuser-Mogge, Kunstvermittlerin, Berlin
05.01.2017 | 18 Uhr
KURATORENFÜHRUNG
Politisch und expressiv
Ein Streifzug durch die Ausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ mit Dr. Anna Havemann, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Potsdam Museum
12.01.2017 | 18 Uhr
VORTRAG
Seele brennt
Der Neoexpressionismus als Echo auf apokalyptische und revolutionäre Stimmungen der 80er Jahre Referent: Dr. Eckhart Gillen, Kunsthistoriker, Berlin
21.01.2017 | 15-21 Uhr
Unterwegs im Licht
Die wilden 80er im Potsdam Museum
Erleben Sie den Zeitgeist der 80er Jahre: Inspiriert von den Bildern der Ausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“ können Sie bei Clubmusik und einer Lichtinstallation die typischen Drinks dieser Zeit genießen. Mit exklusivem Turmaufstieg! Kinder basteln ihre eigene Turmlaterne und werden zum Lampionumzug abgeholt.
26.01.2017 | 18 Uhr
KURATORENFÜHRUNG
Bilder, Künstler, Themen. Die wilden 80er im bildkünstlerischen Diskurs
Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums
31.01.2017 | 14-16 Uhr
KinderKunstcafé
Familienführung durch die Ausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“
Zusammen mit Eltern und Großeltern lernen wir die Künstler und ihre Werke aus dieser Zeit kennen. Anschließend kann bei heißer Schokolade und Kuchen ein eigenes „wildes“ Kunstwerk gestaltet werden.
09.02.2017 | 18 Uhr
KURATORENFÜHRUNG
Die Mauer interessiert uns nicht! Der künstlerische Blick in Ost und West
Dr. Jutta Götzmann, Direktorin des Potsdam Museums
12.02.2017 | 14 Uhr
"Neugierig bis in die Pinselspitzen“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“
19.02.2017 | 14 Uhr
"Neugierig bis in die Pinselspitzen“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“
25.02.2017 | 14 Uhr
FÜHRUNG
Was war eigentlich wild in den 80er Jahren?
Blickwechsel – Ein Gang durch die Sonderausstellung mit Claudia Häuser-Mogge
03.03.2017 | 20-24 Uhr
2. JUNGE MUSEUMSNACHT
KUNST & MUSIK & TANZ +++ Die wilden 80er – Kunst und Musik eines Jahrzehnts erleben!
05.03.2017 | 14 Uhr
"Neugierig bis in die Pinselspitzen“
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei“
08.03.2017 | 14 Uhr
Silver Salon, Generation 60+
Künstlerinnen der wilden 80er Jahre
Referentin: Dr. Anna Havemann, Potsdam Museum
12.03.2017 | 14 - 18 Uhr
Finnissage
Anmeldung für alle Veranstaltungen unter +49 331 289 6868 oder Online-Anmeldung