Verlorenwasser. Das Schattenkommando
Buchpremiere mit dem Potsdamer Autoren und Filmemacher Rolf Sakulowski
Als Privatermittler Werner Holland zu ahnen beginnt, dass sein jüngster Auftrag aus dem Ruder läuft, ist es bereits zu spät: Die russische Botschaftsangestellte Alina, die er eigentlich beschützen soll, richtet plötzlich eine Waffe auf ihn. Sie beschuldigt ihn eines lange zurückliegenden Mordes – begangen an ihrem Bruder, einem jungen sowjetischen Deserteur. Für Holland beginnt ein Psychoduell auf Leben und Tod. Und eine Reise in eine andere Zeit, als er noch Kommandeur einer Anti-Terror-Einheit der DDR war, die offiziell nicht existierte …
Verlorenwasser ist eine unscheinbare Ortschaft in Brandenburg. Hier trainierte zu DDR-Zeiten unter strengster Geheimhaltung die »Diensteinheit IX«, die auch in Potsdam einen geheimen Dienstsitz hatte.
Rolf Sakulowski spürt in seinem Roman »Verlorenwasser. Das Schattenkommando« dieser legendenumwobenen Elitetruppe nach. In einem literarischen Kammerspiel erzählt er in Rückblenden und Dialogen die Geschichte des jungen Polizisten und Spitzensportlers Werner Holland, der bei der neu gegründeten Diensteinheit anheuert und dafür sein ganzes bisheriges Leben aufgeben muss. Als Jahre später seine Existenz auf dem Spiel steht, muss er feststellen, dass der Dienst für den DDR-Staat noch weitaus gefährlicher war, als er es für möglich gehalten hatte.
Autor und Filmemacher Rolf Sakulowski inszeniert sein Sujet als schicksalhafte Begegnung an der Schnittstelle von Thriller und zeitgeschichtlichem Roman. Ihm gelingt eine tief berührende Erzählung über die Einsätze eines DDR-Schattenkommandos, die bis weit in die Nachwendezeit hineinwirken und die Lebenslinien seiner Protagonisten gezeichnet haben. Ein eindrucksvoller und außergewöhnlicher Roman, der das Schicksal zweier Menschen in den Fokus rückt, die von einem nahezu vergessenen Kapitel der deutschen Geschichte auf unterschiedliche Art und Weise beeinflusst wurden.
Rolf Sakulowski studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Seit mehr als 20 Jahren dreht der erfahrene Regisseur und Autor Filme im In- und Ausland. Daneben gibt er Filmseminare und arbeitet zu Themen polizeilicher Krisenintervention.
Keine Voranmeldung nötig.
Eine Veranstaltung des Fördervereins des Potsdam-Museums e.V.