Begleitveranstaltung zur Ausstellung "Peter Rohn. Welt in Hell und Dunkel.Malerei, Grafik und Fotografie"

Tages- und Nachtstimmungen – zum Spätwerk Peter Rohns

Peter Rohn, Herbstabend (Nowawes),Ausschnitt © Privatbesitz, Foto: Michael Lüder
Peter Rohn, Herbstabend (Nowawes),Ausschnitt © Privatbesitz, Foto: Michael Lüder
Peter Rohn, Herbstabend (Nowawes),Ausschnitt © Privatbesitz, Foto: Michael Lüder
Peter Rohn, Ansicht von Potsdam, Ausschnitt © Atelier Peter Rohn, Foto: Michael Lüder
Peter Rohn, Ansicht von Potsdam, Ausschnitt © Atelier Peter Rohn, Foto: Michael Lüder
Peter Rohn, Ansicht von Potsdam, Ausschnitt © Atelier Peter Rohn, Foto: Michael Lüder
Öffentliche Führung

Peter Rohn und Dr. Hendrikje Warmt Ausstellungskuratorin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Potsdam Museums führen Sie durch die Sonderausstellung „PETER ROHN – Die Welt in Hell und Dunkel“ und sprichen über sein malerische Werk.

Der Landschaftsmaler, Porträtist und Chronist Peter Rohn gehört zu den bekanntesten Künstlern Potsdams und prägt seit schon 60 Jahren künstlerisch Gesicht der Stadt – mit allen ihren Brüchen. Sie erfahren Näheres zur Kunst und zum Leben des Künstlers und können gern Fragen stellen oder eigene Eindrücke schildern.

 Die Ausstellung zeigt in drei Bereichen die malerische und grafische Schaffensphase von 1958 bis 1989, seine Fotografien vom 9. November 1989 bis 1990 sowie das malerische Spätwerk von 1991 bis 2020.  Per QR-Code schlägt die Werkschau zudem „virtuelle Brücken“ in den Stadtraum, der Peter Rohn motivisch immer wieder aufs Neue inspirierte.

Dauer: ca. 1 Stunde
Eintritt:  6 €, ermäßigt 3 € (inklusive Ausstellungseintritt) | Bis 18 Jahre frei

Wir bitten um Anmeldung: Tel. 0331 - 289 6868 (Di – So 12-18 Uhr)