Magda Langenstraß-Uhlig
Der Tanz, um 1930
Aquarell und Spritztechnik über Grafit auf Karton, 48,2 x 35,7 cm
Hohhaus-Museum Lauterbach e. V. © VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Michael Lüder
Suchergebnisse
Seiten
-
-
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
Sie haben eine Adresse aufgerufen, die nicht oder noch nicht öffentlich erreichbar ist.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder informieren Sie uns, wenn Sie sicher sind, einen Fehler gefunden zu haben.
Sie können auch den Autor der verweisenden Webseite informieren, der vielleicht nur einen falschen Link gesetzt hat.
-
Magda Langenstraß-Uhlig
Der graue Spaziergang, um 1928
Klassikstiftung Weimar, Direktion Museen, Dauerleihgabe Dr. S. Uhlig
© VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Renno -
Der digitale Katalog bietet Ihnen die Möglichkeit, ausgewählte Objekte des Potsdam Museums kennenzulernen und online zu recherchieren. Das Angebot präsentiert einen Querschnitt durch unsere Sammlungsbereiche und wird ständig erweitert, da im Rahmen von Förderprojekten kontinuierlich die Museumsbestände digitalisiert und veröffentlicht werden können.
-
Anlässlich des Jahrestages der reichsweiten Pogrome der Nationalsozialisten am 9. November 1938 hat das Potsdam Museum von seinem Förderverein ein wichtiges biographisches Zeugnis jüdischen Lebens vor 1933 als Schenkung erhalten.
-
Vorschule / Grundschule Klassenstufe 1 - 4
Schatzsuche mit Meisterdetektiv Fritz Fuchs
Egal, was es ist, Kinder haben eine unbändige Lust am Entdecken. Wie wäre es da mit einem Besuch im Potsdam Museum? Im Museum, diesem geheimnisvollen Ort, gibt es viele Schätze aus fernen Zeiten zu sehen, Geschichten zu hören, Bilder und manch wundersames Ding aus der Geschichte Potsdams zu bestaunen. Die kleinen Detektive haben dabei tatkräftige Unterstützung von Meisterdetektiv Fritz Fuchs. -
Grundschule / weiterführende Schule
Klassenstufe 6 - 8
Interaktive Geschichts-Workshops
Diese Workshops entstanden in Zusammenarbeit mit der Potsdamer Kinderbuch-Autorin Caroline Flüh, bekannt durch ihre beiden Kinder- und Jugendromane „Diebstahl im Waisenhaus“ und „Geheimnisse am Hof“. -
Auf Grund der Einschränkungen zur Eindämmung der aktuellen CORONA Pandemie können wir zur Zeit keine Workshops für Schulklassen und Gruppen anbieten.
-
Magda Langenstraß-Uhlig
ohne Titel (Arbeitszimmer), um 1928-32
Klassikstiftung Weimar, Direktion Museen, Dauerleihgabe Dr. S. Uhlig
© VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Renno