Das Potsdam Museum lädt einmal im Monat zu einer neuen Veranstaltungsreihe für die Generation älterer Bürger und Besucher der Stadt ein.
Das Potsdam Museum lädt einmal im Monat zu einer neuen Veranstaltungsreihe für die Generation älterer Bürger und Besucher der Stadt ein.
Erleben Sie einen inspirierenden Feierabend mit einer unterhaltsamen Führung durch die Sonderausstellung "Künstlerinnen der Moderne - Magda Langenstraß-Uhlig und ihre Zeit"
Thematische Führung durch die Sonderausstellung "Künstlerinnen der Moderne - Magda Langenstraß-Uhlig".
Die Informationsausstellung des Potsdam Museums im Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg erinnert an den Widerstand der Offiziere des 20. Juli 1944, deren Biografien verschiedene Anknüpfungspunkte zu Potsdam aufweisen.
Kammermusik und Lieder von Komponistinnen – Von der Klassik zur Moderne
Maacha Deubner – Gesang, Marianne Boettcher – Violine, Ehrengard von Gemmingen – Violoncello, Yuko Tomeda – Klavier, Katia Tchemberdji - Klavier
Mit dem Newsletter des Potsdam Museums erhalten Sie ausgewählte aktuelle Ausstellungs- und Veranstaltungstipps kostenlos und direkt nach Hause. Abonnieren Sie hier den digitalen Newsletter und Sie sind so über unser Programm bestens informiert und erhalten regelmäßig Neuigkeiten aus dem Potsdam Museum per Email.
Magda Langenstraß-Uhlig
Selbstbildnis im Profil mit Hut, um 1933
Potsdam Museum, Depositum Dr. S. Uhlig © VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Michael Lüder
Magda Langenstraß-Uhlig
Der Tanz, um 1930
Aquarell und Spritztechnik über Grafit auf Karton, 48,2 x 35,7 cm
Hohhaus-Museum Lauterbach e. V. © VG Bild-Kunst, Bonn 2015, Foto: Michael Lüder