Geführter Stadtspaziergang in der Zweiten barocken Stadterweiterung – 33 Jahre und einen Tag nach der gemeinsamen Ost-West-Aktion zur Notsicherung gefährdeter Häuser im Quartier. Eintritt frei.
Suchergebnisse
Seiten
-
-
Zeitzeugen zum Entschluss, die Ruine der Garnisonkirche zu sprengen. Ein Impulsvortrag beleuchtet Motive und Umstände der Kirchenabrisse in der DDR im Filmmuseum Potsdam.
-
Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt führt Sie durch die Sonderausstellung „PETER ROHN – Welt in Hell und Dunkel“
-
Eine Reportage über Denkmalpflege und denkmalgerechtes Bauen in der Zweiten barocken Stadterweiterung von Potsdam während der DDR-Zeit im Filmmuseum Potsdam.
Anschließend Führung durch die „Stadtwende“-Ausstellung im Potsdam Museum. -
Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt führt Sie durch die Sonderausstellung „PETER ROHN – Welt in Hell und Dunkel“
-
Soiree im begleitend zur Ausstellung "Peter Rohn. Welt in Hell und Dunkel"
-
Vorstellung des Kataloges zur Ausstellung "PETER ROHN. Welt in Hell und Dunkel - Malerei, Grafik und Fotografie" und Filmgespräch - „Peter Rohn - Wie ein Schnitt durch die Wirklichkeit“
-
Kurzweiliger Spaziergang durch gut 1000 Jahre Potsdam: Von den erster Ansiedlungen bis 1990 – geschichtliche Höhepunkte, wichtige Persönlichkeiten, die Stadtgesellschaft, Anekdoten und Kuriositäten...
-
Auf der lebendigen Zeitreise durch 1000 Jahre Stadtgeschichte greifen wir uns den geheimnisvollen Museumskoffer - vollgepackt mit Dingen zum Anfassen und Ausprobieren – Eintritt frei.
-
Auf der lebendigen Zeitreise durch 1.000 Jahre Stadtgeschichte greifen wir uns den geheimnisvollen Museumskoffer - vollgepackt mit Dingen zum Anfassen und Ausprobieren – Eintritt frei.