Mittelstraße 11, Fleischerehepaar Hinze im ehemaligen Laden
1977-78
© Potsdam Museum
Foto: Eberhard Thonfeld
Suchergebnisse
Seiten
-
-
Am Bassinplatz, 1916
© Potsdam Museum
Foto: Michael Lüder -
Parkeingang Sanssouci, ca. 1915
© Potsdam Museum
Foto: Michael Lüder -
Anlässlich des 130. Geburtstages der Berliner Künstlerin Valerie Wolffenstein konnte das Potsdam Museum zwei Werke der Künstlerin mit Potsdam Motiven erwerben.
Valerie Wolffenstein, 1891 geboren, wuchs in einem christlich geprägten Haushalt jüdischer Herkunft auf. Bereits 1902 bekam das talentierte Mädchen privaten Zeichenunterricht. Als junge Künstlerin hielt sie sich von 1915-16 in Potsdam auf. In dieser Zeit entstanden die beiden Aquarelle
-
Wir benötigen Eure Unterstützung! Für die neue Ausstellung „Stadtwende" sucht das Potsdam Museum Fotos von der Potsdamer Innenstadt aus den 1980er und 1990er-Jahren.
-
Die Potsdamer Wilhelm-Külz-Straße als Beispiel für die Planung einer Magistrale in der DDR mit Hannes Wittenberg
-
Werke von Beethoven, Mozart und Grieg
Konzertreihe in Kooperation mit dem Verein für musikalisch-literarische Soireen -
Bei dieser monatlichen Überblickführung lernen nicht nur Gäste die Geschichte Potsdams kennen – auch Einheimische erfahren noch viel Neues und Wissenswertes bei diesem historischen Rundgang durch die Ständige Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“.
-
Bei dieser monatlichen Überblickführung lernen nicht nur Gäste die Geschichte Potsdams kennen – auch Einheimische erfahren noch viel Neues und Wissenswertes bei diesem historischen Rundgang
-
Bei dieser monatlichen Überblickführung lernen nicht nur Gäste die Geschichte Potsdams kennen – auch Einheimische erfahren noch viel Neues und Wissenswertes bei diesem historischen Rundgang durch die Ständige Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“.