Vorführung Stadt-Zeugen-Film: „Der Bau der Berliner Mauer 1961 - eine Spurensuche in Potsdam“ von Matthias Kremer
Vorführung Stadt-Zeugen-Film: „Der Bau der Berliner Mauer 1961 - eine Spurensuche in Potsdam“ von Matthias Kremer
Das Potsdam Museum hat fünf kleinformatige Gemälde der Serie „als die Soldaten Schäfer waren“ von der Künstlerin FRANEK für die hauseigene Sammlung erworben. Der Ankauf wurde von der Berliner Volksbank eG unterstützt.
FRANEK, mit gebürtigem Namen Sabine Franek-Koch,ist seit 1968 regelmäßig in Ausstellungen vertreten, ihre Werke finden sich unter anderem in der Sammlung der Bundesrepublik Deutschland, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett Berlin, in der Berlinischen Galerie, in dem Sprengel Museum Hannover, in der Kunsthalle Bremen sowie im Lahden Taidemuseo in Lahti, Finnland.
Öl auf Leinwand
41 x 51 xm, gerahmt
Potsdam Museum, Dauerleihgabe, Privatleihgabe,
© VG-Bildkunst, Bonn 2021, Foto: Michael Lüder
Mit Bestürzung nehmen wir die Nachricht vom Tod von Dr. Hans-Christian Stillmarks zur Kenntnis. Überraschend starb er am 25. August diesen Jahres. Wir werden diesen klugen und hingebungsvollen Forscher, Wissenschaftler und Kollegen vermissen.
2020
Öl auf Leinwand,
100 x 100 cm
Mit einer Film- und Vortragsveranstaltung im Potsdam Museum gedenkt die Landeshauptstadt Potsdam am 20. September 2021, 19.00 Uhr, ihres einstigen Ehrenbürgers Prof. Friedrich Mielke. Er hätte an diesem Tag seinen 100. Geburtstag gefeiert.
Workshop zum Partizipativprojekt DEMOKURATIE
Dank einer Spende der Fielmann-Stiftung gelang dem Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte – eine wichtige Erweiterung der Fotografischen Sammlung: Es konnten jetzt 255 Aufnahmen des Holländischen Viertels von Eberhard Thonfeld angekauft werden.
Benkertstraße 23, Kindergarten, Hof
1977-78
© Potsdam Museum
Foto: Eberhard Thonfeld
Friedrich-Ebert-Straße 20, Anzeigenannahme
1977-78
© Potsdam Museum
Foto: Eberhard Thonfeld