Ist Ihr Lieblingswerk dabei? Im letzten Jahr konnte jede*r Kunstinteressierte online an unserem Projekt „Demokuratie“ teilnehmen. Zahlreiche Bürger*innen aus Potsdam und darüber hinaus votierten aus einer Auswahl der städtischen Kunstsammlung für ein Kunstwerk und teilten uns mit, warum gerade diese Arbeit gezeigt werden soll.
» mehr
Aktuelles
Skarbinas Lustgarten für das Potsdam Museum
Der Förderverein des Potsdam-Museums hat aus einer bedeutenden Potsdamer Privatsammlung ein wertvolles Gemälde als Schenkung für die städtische Kunstsammlung erhalten. Die gut erhaltene Gouache aus dem Jahr 1903 zeigt eine Exerzierübung des 1. Garderegiments zu Fuß in Dienstuniform im Potsdamer Lustgarten.» mehr
Ausstellungen
Eine Sammlung – viele Perspektiven. Kunst im Dialog von 1900 bis heute
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 12 - 18 Uhr
Montags geschlossen
Der Einlass in die Sonderausstellungen ist bis eine halbe Stunde vor der Schließzeit möglich.
Anfahrt
Bahn: S-Bahn/RE bis Potsdam Hbf
Von dort etwa acht Minuten zu Fuß über die Lange Brücke.
Tram: 91, 92, 93, 96, 98, 99
Straßenbahnhaltestelle: Alter Markt/Landtag
Pkw: Über den Berliner Ring (A 10),
Abfahrt Potsdam-Süd oder Potsdam-Nord.
Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in der unmittelbaren Umgebung des Alten Marktes zur Verfügung.
Kontakt
Potsdam Museum –
Forum für Kunst und Geschichte
Am Alten Markt 9
14467 Potsdam
Information/Kasse: +49 331 289-6868
Sekretariat: +49 331 289-6821
Fax:+49 331 289-6808
Facebook-Fanpage
YouTube Video-Kanal
Veranstaltungen
MUNKELN IM DUNKELN - Sperlstunden für die Kleinen
Taschenlampen-Führung durch die Sperl-Ausstellung "wltallerdemensch"» mehr
21.08.2022 | Dialogische Führung
Eine Führung durch beide Sonderausstellungen „weltallerdemensch“ und „Eine Sammlung – viele Perspektiven“ mit der Kunstvermittlerin Claudia Häuser-Mogge.» mehr
DU SUCHST AUS! Sperlstunden für die Kleinen
Kreative Reise durch den Sperlkosmos, mit spannenden Geschichten und einem Suchspiel.» mehr